Die Bewegung

Vineyard D.A.C.H. - Afrika

John Wimber & Anfänge der Vineyard

Die Vineyard-Bewegung hatte bereits unter ihrem Gründer und Leiter John Wimber eine weltweite Ausstrahlung. Einerseits durch die weit verbreitete Musik, andererseits durch eine ausgedehnte Konferenztätigkeit. "Doing the stuff" war ein beliebtes Schlagwort. Die Bibel portraitiert Jesus als Menschen, der aus einer innigen Beziehung zu seinem himmlischen Vater heraus lebte und wirkte. Als seine Nachfolger sind wir eingeladen, im gleichen Sinne weiterzufahren, eben "das Zeug zu tun".

John Wimber ermutigte die Menschen, auf Gottes Reden im persönlichen Leben zu hören, und daraus heraus mutig für Kranke um Heilung zu beten, sich um Menschen in Not, Randgruppen etc. zu kümmern, den Menschen aber auch davon zu erzählen, dass Gott eine Beziehung zu ihnen sucht.


DOING THE STUFF

John Wimber - Leiter und Gründer der Vineyard Bewegung

Internationale Bewegung

Während John Wimber anfänglich weltweit vorwiegend die Erneuerung bestehender Kirchen am Herzen lag, entstanden in den 90-iger Jahren zunehmend auch neue Gemeinschaften. Heute zählen sich weltweit über tausend Gemeinden zur Bewegung, rund 100 davon im deutschsprachigen Raum.

Die lokalen Gemeinden sind in jeder Hinsicht eigenständig, jedoch beziehungsmässig verbunden in regionalen Bewegungen. Solche bestehen zurzeit für die USA, Costa Rica, Brasilien, Kanada, Neuseeland, Himalaja, Südafrika, Sambia, Kenia, Skandinavien, England, Benelux-Staaten und die deutschsprachigen Länder D.A.CH., zu der auch die Vineyard Bern gehört.

Die jeweiligen Koordinatoren dieser Bewegungen bilden zusammen das internationale Koordinationsteam der Vineyard weltweit (VIC). Unterstützt und gefördert wird die Arbeit von den international tätigen Vineyard Music USA, Vineyard Records UK, Vineyard Music D.A.CH und weiteren Vineyard Musics in andern Ländern.

Wie sehen andere die Vineyard? Auf relinfo.ch, der Webpage der "Evangelischen Informationsstelle: Kirchen - Sekten - Religionen", findest du verschiedene Artikel zur Vineyard-Bewegung.

Vineyard weltweit

» www.vineyard.org

Vineyard D.A.CH

» www.vineyard-dach.net

Vineyard Music DACH

» www.vineyardmusic.net

Relinfo: Vineyard

» www.relinfo.ch

Gott in Bewegung

Als Martin Bühlmann und Bene Müller anfangs der 90er Jahre im Restaurant zum ‚Durstigen Bruder’ in Utzigen einem Mann aus Angola begegneten, hätten sie sich kaum erträumen können, was aus dieser scheinbar unbedeutenden Begegnung noch alles entstehen würde: Nicht nur die afrikanische Gemeinde ‚La Vigne’ in Bern und in anderen europäischen Städten, sondern eine wachsende Zahl von Kirchen in Angola, Kongo Kinshasa und Kongo Brazaville, Kameroun, Burkina Faso sind mittlerweile entstanden. Eduardo Kiakanua (Leiter dieser Arbeit) baut immer wieder "Brücken" zwischen diesen Ländern, Kulturen, Kirchen und Projekten.

 

 

Zentral Afrika

Togo

West Afrika

Zentral Afrika

Demokratische Repubik Kongo (Kongo Kinshasa)

  • 30 Churches in allen Regionen
  • Nouvelle Perspective
  • Leiterschaftsentwicklung
  • Partnerschaft Kongo / Vineyard Bern

 

 

Vineyard Togo

  • Churches in 4 Regionen
  • Nouvelle Perspective
  • Leiterschaftsentwicklung
  • Partnerschaft Togo / Vineyard Bern

Projekte und Länder

  • Zwei Projekte in Benin
  • Churches in Ghana
  • Shephards Heart Ghana
  • Initiative in Burkina Faso
  • West Afrika Platform der Vineyard Churches

Aktuelles

newsletter-album-cover.jpg

Live Album 'Queue'

Jetzt verfügbar auf allen digitalen Plattformen


aktuelles-beyachad-reise.jpg

mit der Vineyard Bern und be’yachad

Begegnungen mit Land und Leuten in Israel

6. - 15. Oktober 2023 | Anmeldeschluss 30. Juni 2023


kennenlernabend-aktuelles.jpg

Kennenlernabend

Der Kennenlernabend ist der erste Schritt auf dem Weg in die Vineyard Bern.

23. Juni 2022 | 18:30-21:30 Uhr


Facebook_Event_Cover.jpg

Einsätze in der Stadt Bern

17. Juni 2023 | 13.30 - 16.30 Uhr | Nägeligasse 11, 3011 Bern


healing-rooms.jpg

Gebets- und Glaubensheilung

Ein geschultes Zweier- oder Dreierteam von Christen verschiedener Denominationen betet gerne mit Ihnen.

17. Juni 2023 | 14:30 bis 16:30 Uhr


erlebt_2_23.pdf

erlebt 2-23


erlebt_3_23.pdf

erlebt 3-23


erlebt_4_23.pdf

erlebt 4-23